Die Musikalische Früherziehung, kurz MFE, ist ein Instrument das die natürliche Musikalität Ihres Kindes weckt und fördert. Im abwechslungsreichen Unterricht lernen die Kinder gemeinsam beim Spielen, Tanzen und Singen grundlegende musikalische Elemente kennen. Wahrnehmungs- und Konzentrationsfähigkeit, Geschicklichkeit und Ausdruck, Singen und Sprechen, motorische und soziale Fähigkeiten werden ganzheitlich entwickelt.
Die „Sing-, Tanz- und Spielgruppe“, kurz „Singgruppe“:
Die Singgruppe ist für die jüngsten Kinder von ca. 4 bis ca. 6 Jahren ausgelegt. In Gruppen mit 6 – 10 Kindern lernen die Kinder in spielerischer Runde die Freude am gemeinsamen musizieren. Der Unterricht findet 1 Mal wöchentlich für 45 Minuten im Musikheim in Görisried statt. Die Singgruppe kann bis zu 2 Jahre besucht werden. Im Anschluss empfiehlt es sich für die Entwicklung und Abwechslung des Kindes in die nächste MFE-Stufe, dem Blockflötenunterricht, überzugehen. Ab September 2022 starten wir eine neue Singgruppe/n unter der Leitung von Sophia Happ, Erzieherin der Stadt Marktoberdorf.
Der Blockflötenunterricht
Der Blockflötenunterricht ist für Kinder ab ca. 5 Jahren super geeignet. Der Unterricht findet in Kleingruppen mit maximal 6 Schülern statt. Der wöchentliche Unterricht dauert 45 Minuten und wird ebenfalls im Musikheim in Görisried durchgeführt. Am Blockflötenunterricht kann ca. 2 Jahre (je nach Fortschritt und Entwicklung des Kindes) teilgenommen werden. Die Blockflöte eignet sich gut als Einstiegsinstrument, denn hier liegen die Schwerpunkte bereits beim Erlernen der Notenschrift und rhytmischen Grundkenntnissen. Der Blockflötenunterricht wird ab September 2022 von Ulrike Holzheu geleitet, sie unterrichtet auch die Querflöte in Görisried.

Häufige Fragen:
Was kostet die Teilnahme an der MFE? Die Singgruppe kostet 20 € / Monat und wird 10 Monate abgerechnet. Der Blockflötenunterricht kostet 25 € / Monat und wird 12 Monate abgerechnet (den September anteilig).
Was ist, wenn der Unterricht ausfällt? Sollte es ein Ausfall aufgrund des/r Lehrer/in sein, wird i.d.R. die Unterrichtsstunde in den Ferien nachgeholt. Der Blockflötenunterricht kann nach Absprache auch am Wochenende oder Online nachgeholt werden.
Kann mein Kind in die MFE reinschnubbern? Vor allem für die jüngsten Kinder ist es schwierig einzuschätzen, welche Freizeitgestaltung am besten passt. Daher haben wir eine Sonderregelung eingeführt, dass die Teilnahme 3 Monate getestet und unter Umständen beendet werden kann.
Organisatorisches:
Sollte es aufgrund der Corona-Situation wieder zum Lockdown führen und der Unterricht nicht stattfinden können, werden wir dann nach einer geeigneten Lösung für den Ausfall suchen.
Wann der Unterricht jeweils stattfindet, wird nach den Ferien zusammen mit der jeweiligen Lehrerin festgelegt. Es wird natürlich versucht, dass es keine Überschneidungen mit dem Kindergarten-Nachmittagsangebot oder sonstigen Terminen der Kinder überschneidet.
Alle Eltern + Kinder die an der Singgruppe teilnehmen möchten, laden wir nach den Ferien zu einer Infoveranstaltung zusammen mit Sophia Happ ein.
Die Kinder die am Blockflötenunterricht teilnehmen möchten, werden ebenfalls von Ulrike zu einer Schnupperstunde eingeladen.
Bei Interesse, Fragen oder zur Anmeldung wenden Sie sich gerne an jugendvorstand@mk-goe.de oder verwenden unten aufgeführtes Kontaktformular!